Pressemitteilungen

Naturschutzverbände fordern zügiges gemeinsames Handeln der Landesregierung beim Ostseeschutz
Pressemitteilungen · 25. März 2025
Kiel, 25.03.2025. Bei einem Treffen mit Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, Umweltminister Tobias Goldschmidt und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz forderte ein Bündnis aus Ostsee-Naturschutzverbänden dazu auf, den vor einem Jahr vorgestellten Aktionsplan Ostseeschutz zügig umzusetzen.

Schweinswale in Gefahr: Naturschutzverbände fordern stärkeren Schutz des Walschutzgebiets vor Sylt und Amrum
Pressemitteilungen · 19. Februar 2025
Hörnum/Sylt, 19.02.2025. Ein Bündnis von acht auf Sylt und für das Wattenmeer engagierten Naturschutzverbänden machte heute auf die Bedrohung des Schweinswals aufmerksam. Anlass der Veranstaltung auf Sylt, bei der auch Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt zugegen war, ist der unzureichende Schutz der Wale in der Nordsee.

Vortrag über den Seevogel des Jahres 2025
Pressemitteilungen · 31. Januar 2025
In einem Vortrag im Rahmen der Jordsand-Wintervortragsreihe stellt Stefan Garthe am Donnerstag, den 06.02.25 um 19:30 Uhr den Seevogel des Jahres 2025 vor.

Die Lachmöwe ist Seevogel des Jahres 2025
Pressemitteilungen · 02. Dezember 2024
Ahrensburg, 02.12.2024. Die Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) ist Seevogel des Jahres 2025. Der Verein Jordsand möchte mit dieser Wahl auf den schleichenden und unbemerkten Rückgang einer Möwenart aufmerksam machen, die sowohl an den Küsten als auch in Städten - vor allem im Winter - zum vertrauten Bild gehört.

Die Jordsand-Wintervortragsreihe 2024/2025 beginnt
Pressemitteilungen · 12. November 2024
Am 28. November beginnt wieder die jährliche Wintervortragsreihe des Vereins Jordsand mit „Hallig Norderoog - Insel der Seeschwalben, Fotografische Einblicke als Vogelwart:in“. Bis Ende Januar 2025 bietet die Vortragsreihe regelmäßig donnerstagabends um 19:30 Uhr Beiträge aus Wissenschaft, Umwelt und Natur.

Robbensaison 2024: Erste Geburten in der Kinderstube Helgoländer Düne
Pressemitteilungen · 11. November 2024
Helgoland, 11.11.2024. Die Wurfsaison der Kegelrobben, Deutschlands größtem Raubtier, auf der Helgoländer Düne hat wie erwartet vor ein paar Tagen begonnen. Seit der ersten Kegelrobbengeburt im Winter 1996/97 stieg die Geburtenzahl jährlich an. Die letzten Jahre wurden zwischen 700 und 800 Jungtiere geboren.

Hallig Norderoog, Insel der Seeschwalben – Fotografische Einblicke als Vogelwart:in
Pressemitteilungen · 30. September 2024
Der Vogelschutzverein Jordsand zeigt ab dem 4. Oktober im Haus der Natur eine Fotoausstellung der besonderen Art: es sind die Arbeiten von drei jungen Menschen, die jeweils sieben Monate allein auf der Vogelhallig Norderoog gelebt und ihre Erlebnisse und Eindrücke fotografisch festgehalten haben. Mit ihren Bildern bringen Elisabeth Heimbach, Sebastian Blüm und Jannis Dimmlich ihre Sicht auf 10.000 Brutvögel, 10 Hektar Halligland und das Leben als Vogelwartin bzw. als Vogelwart zum Ausdruck.

Viele Fragen offen zum Ostseeschutz
Pressemitteilungen · 18. September 2024
Sechs Monate nach Veröffentlichung des „Aktionsplans Ostseeschutz“: Naturschutzverbände drängen auf Umsetzung

Wulfsdorfer Parkzauber am 23. Juni 2024
Pressemitteilungen · 18. Juni 2024
Der Verein Jordsand, die Hermann Jülich Werkgemeinschaft und „Die Robben Wulfsdorf“ laden am Sonntag, dem 23. Juni 2024, von 11 bis 17 Uhr zu einem inklusiven Kultur- und Mitmachfest in den Park am Haus der Natur in Ahrensburg ein.

Kükenflut: Sommersturmflut reißt Seevogelnachwuchs an der Nordseeküste mit sich
Pressemitteilungen · 11. Juni 2024
Am Sonntag wurde die Nordseeküste von einer Sommersturmflut getroffen. Für den Nachwuchs der Küstenvögel auf den kleinen Halligen und in den Vorländern hatte das dramatische Folgen. Schon mehrere Tage alte Küken oder noch bebrütete Eier wurden durch ein für den Frühsommer extremes Hochwasser überflutet, weggespült und sind ertrunken oder unterkühlt.

Mehr anzeigen

Kontakt

Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e. V.

Bornkampsweg 35

22926 Ahrensburg

Tel.: 04102 32656

Email: info@jordsand.de

E-Rechnungen an: Rechnungseingang@jordsand.de


Spendenkonto Sparkasse Holstein

Kontonr.: 90020670

BLZ: 21352240

IBAN: DE94 2135 2240 0090 0206 70

BIC: NOLADE21HOL

Spendenkonto Postbank Hamburg

Kontonr: 003678207

BLZ: 20010020

IBAN: DE84 2001 0020 0003 6782 07

BIC: PBNKDEFFXXX